Tipps & Tricks

Nähen kann eine spannende Geschichte sein. Und manchmal steht man vor einem Problem, was man meint nie lösen zu können. Hier zeige ich dir ein paar Tipps, die dir das Nähen vielleicht etwas einfacher macht und dich bei deinen zukünftigen Projekten unterstützt.

Kennst du schon meinen YouTube Kanal. Dort findest du informative, lustige und unterhaltsame (hoffentlich) Videos rund um das Thema Nähen, Handarbeiten und Schmuck basteln. Ich gebe auch ganz viele Ideen, um kleine Nähhelferchen selbst zu machen. Und das, natürlich, kostenlos. Hier findest du einige Beispiele. Schaue gerne mal rein. Die Fotos sind mit dem jeweiligen Video verlinkt. Einfach darauf klicken und Video genießen!

Nähhelferchen

buegelunterlage

Nähtipps

Die Hebamme:

Gerade der Anfang einer Naht kann mitunter schwierig sein. Es kann nämlich passieren, dass der Stoff „gefressen“ wird und sich in die Stichplatte knuddelt. Auch wenn viele Lagen genäht werden können solche Stellen manchmal schwierig sein. In dem Fall kann die Hebamme helfen. Ein Stück Stoff zu Nahtbeginn unter das Füßchen legen und zuerst auf diesem Stoffstück nähen und danach auf das eigentliche Nähgut. Das funktioniert auch hervorragend wenn man über dicke Nähte nähen möchte, das Füßchen den Übergang nicht schafft und der Stoff nicht vernünftig transportiert wird. Im Video zeige ich dir, was ich meine.

Knopflöcher in Jersey

Knopflöcher in Jersey zu nähen, kann auch ziemliche nervenaufreibend sein. In dem Video zeige ich eine Variante, mit der es gut klappt.

Alternativ kann man auch wunderbar mit Stickvlies auf der Ober- und Unterseite arbeiten.

Nieten anbringen

In diesem Video zeige ich dir, wie du Nieten ganz bequem und einfach anbringen kannst.

AKkreativ
Rund um das schönste Hobby der Welt

Meine Ebooks auf:

Social Media